Goldenes Europadorf Donnersbach-Planneralm
Aufgrund seiner landschaftlichen und Schönheit, der Bemühungen im Rahmen der Ortsbildverschönerung und der allgemein hohen Lebensqualität wurde Donnersbach 2007 im Rahmen des Entente Florale Wettbewerbs zum Europadorf in Gold gekürt.
Donnersbach ist auch ein historisch sehr interessanter Ort. Im Jahr 1947 entdekte die Lehrerin Frau Berta Runge einen römischen Votivstein, der als Beweis des zumindest zeitweiligen Aufenthalt von Römern im Donnersbachtal anzusehen ist. Dieser Votivstein ist im Landschaftsmuseum in Trautenfels zu besichtigen. Die alte Kirchenruine am Ilgenberg geht zurück auf die Zeit der Romanik und bildet gemeinsam mit der Schlosskirche das kulturelle Erbe von Donnersbach.
Impressionen aus Donnersbach (© Klaus Zettler)
Klicken Sie auf die Bilder für eine größere Ansicht
Ortseinfahrt | Donnersbach | Herbstimpression | Schlosskirche und Grimming | Schlosskirche |
Ägydiuskirche mit grünem Herz |
Ägydiuskirche bei Tag |
Ägydiuskirche bei Nacht |
Robin Hood Land Planneralm |
Donnersbach bei Nacht |